News

Die Faszination des Goldes

Seit Jahrtausenden ist die Faszination, die das Gold auf die Menschen ausübt, ungebrochen. Und Gold zählt zu den sichersten und gewinnbringendsten Geldanlagen.

Gold ist einfach zu verarbeiten, korrosionsbeständig, selten und besonders schwer im Gewicht. Die ersten die den Bergbau ins Leben riefen, waren die Ägypter, die das gelbe Edelmetall besonders schätzten. Sklaven förderten im alten Ägypten das Gold. Auch die Inkas liebten Gold und schmiedeten bekanntermaßen aufwendige Schmuckstücke.

Heute wird das Edelmetall nicht mehr von Sklaven, sondern von den Bergbauleuten fast überall auf der Erde aus dem Boden geholt. Ein wichtiges Goldgräberland ist Kanada. Dort, in Ontario, besitzt Treasury Metals zu 100 Prozent das Goliath-Goldprojekt, eine Tagebau-Goldmine. - https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=296915 - In 2018 soll die Produktion auf dem rund 1,2 Millionen Unzen Gold-Ressourcen schweren Gebiet beginnen. Daneben besitzt Treasury Metals das Lara-Projekt in British Columbia, eine Kupfer-Blei-Zink-Gold-Silber-Lagerstätte.

Gold dient nicht nur als Anlage und Wertaufbewahrungsmittel. Die Elektrotechnik- und Elektronikbranche verbraucht rund 10 Prozent des geförderten Goldes. In die Schmuck- und Uhrenherstellung gehen zirka 75 Prozent des Edelmetalls. Auch die Medizin oder etwa die Raumfahrttechnik arbeiten mit Gold. Eher noch Zukunftsmusik ist das Anwendungsgebiet der Nanotechnologie. 

Doch das Gold beziehungsweise goldhaltige Gestein muss nicht nur aus dem Boden geholt werden, es muss in Mühlen weiterverarbeitet werden. Ein Unternehmen, das mit dem Lohnmühlengeschäft bestens vorankommt, ist Inca One in Peru - https://rohstoff-tv.net/c/mid,4419,Nachrichten/?v=296924 . Die Aufbereitung von goldhaltigem Gestein ist im Andenland von der Regierung den vielen kleinen Goldsuchern dort als Pflicht auferlegt. Ziel von Inca One ist es ein führendes Goldmühlen-und Verarbeitungsunternehmen zu werden.

Es ist ein langer Weg des Goldes bis es als Münze, Barren oder Schmuckstück erfreuen kann. Investitionen in Gold oder Goldgesellschaften sollten zumindest auf längere Frist nie enttäuschen.

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: <link de disclaimer_agb.html>www.resource-capital.ch/de/disclaimer_agb.html

Danke für das Teilen!