16 Prozent mehr Geld als im ersten Halbjahr 2009 floss im ersten Halbjahr 2016 in Gold. Investoren aus den USA und aus Europa orderten Goldmünzen, Goldbarren und ETFs. So sprang beispielsweise die Nachfrage nach US-Gold-Eagle-Münzen in 2016 um 84 Prozent an. Folglich stieg der US-Goldpreis um 25 Prozent an – das beste Ergebnis seit 1980.
Dieser Trend sollte sich auch im zweiten Halbjahr 2016 fortsetzen. Negative Zinspolitik in Europa und auch in Japan, kombiniert mit erwarteten Zinserhöhungen in den USA, untermauert die positive Stimmung der Anleger bezüglich Gold. Politische Unsicherheiten, die US-Wahl, Brexit, marode italienische Banken und etwa auch die weiterhin geopolitischen Unruhen im Nahen Osten rücken Goldinvestments vermehrt in den Focus der Anleger.
Goldgesellschaften, besonders auch viele kleinere, konnten im laufenden Jahr daher mit Kursanstiegen punkten. So etwa Rye Patch - http://www.rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=296286 , eine schuldenfreie Gesellschaft mit Goldprojekten in Nevada, im berühmten Oreana- und im Cortez-Goldtrend. Die neu erworbene Florida Canyon-Goldmine hat bereits produziert. Mit dem Bau einer neuen Haufenlaugungsanlage wurde soeben begonnen. Die Produktion soll im vierten Quartal 2016 starten und im zweiten Quartal 2017 voll angelaufen sein.
Ein weiterer Rohstoffsucher, Brazil Resources - http://www.rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296176 , hat sich auch prächtig entwickelt. Neben Goldprojekten in Brasilien, einem Gold-Kupfer-Projekt in Alaska und einem Uranprojekt in Kanada hat sich Brazil durch den Kauf des Gold-Kupfer-Projektes Titiribi in Kolumbien knapp 40 Quadratkilometer Land gesichert. Durch Bohrungen konnten mehrere Mineralisierungstypen mit einer epithermalen Goldvererzung ausgemacht werden
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: <link de disclaimer_agb.html>www.resource-capital.ch/de/disclaimer_agb.html