News

IN ROSEBY SOUTH BEGINNEN DIE BOHRUNGEN

• Probebohrungen in drei neuen Zielgebieten – Reaper, Hobby und Harvest

• Das RC-Bohrprogramm besteht aus 15 - 25 Bohrlöchern mit Bohrungen über 2.500 Meter

• Ziel der ersten Bohrungen sind hochgradige Kupferanomalien im Boden

 

·       Probebohrungen in drei neuen Zielgebieten – Reaper, Hobby und Harvest

·       Das RC-Bohrprogramm besteht aus 15 - 25 Bohrlöchern mit Bohrungen über 2.500 Meter

·       Ziel der ersten Bohrungen sind hochgradige Kupferanomalien im Boden

·       Die Anomalien sind mit der Lagerstätte Little Eva von Altona vergleichbar.

·       Die Bohrungen sollen bis November 2016 abgeschlossen sein.

Altona Mining Limited („Altona” oder „das Unternehmen” - Altona Mining: SRIG-Vereinbarung in der Abschlussphase und enormes Explorationspotenzial https://www.commodity-tv.net/c/mid,1323,Interviews/?v=296936) gab heute bekannt, dass die Bohrungen in dem sich vollständig im Unternehmenseigentum befindlichen Projekt Roseby South („Roseby South”) nahe Mount Isa in Queensland (Abbildung 2) aufgenommen wurden. 

Roseby South liegt unmittelbar an der südlichen Grenze des Projekts Conclurry des Unternehmens und grenzt an die große Untertagebau-Zinkmine von MMG am Dugald River an (Abbildung 2). Das Projekt Cloncurry ist Gegenstand eines geplanten Joint Ventures („JV”) im Wert von US $ 235,5 Millionen mit der Sichuan Railway Investment Group („SRIG”). Weitere Informationen zu dem JV mit SRIG können Sie der ASX-Veröffentlichung vom 2. Juni 2016 entnehmen.

Roseby South ist ein Erkundungsgebiet, das zu 100 % im Eigentum von Altona steht. Es ist nicht Teil der Vereinbarungen mit SRIG.

Im Rahmen des geplanten Reverse-Circulation-Bohrprogramms sollen in Harvest, Hobby und Reaper etwa 15 - 25 Bohrlöcher über 2.500 Meter gebohrt werden (Abbildung 1). Altona wird auch in ein bis zwei weiteren höffigen Gebieten Probebohrungen durchführen.

In jedem Zielgebiet wurden umfangreiche Kupferanomalien im Boden mit mehr als 1.000 ppm (0,1 % Kupfer) definiert. Die Anomalien weisen eine ähnliche Größe und ähnliche Gehalte wie die Lagerstätte Little Eva im Projekt Cloncurry auf (546.000 Tonnen enthaltenes Kupfer und 295.000 Unzen Gold, Anhang 3). Die Proben aus dem Ausbiss und dem Geröll ergaben in Harvest bis zu 14,4 % Kupfer und 0,74 g/t Gold; in Hobby 23,3 % Kupfer und 2,9 g/t Gold; und in Reaper 0,8 % Kupfer und 1,54 g/t Gold.

Die Zielgebiete wurden in diesem Jahr identifiziert und in der ASX-Veröffentlichung vom 1. August 2016 (Harvest und Hobby) sowie vom 5. September 2016 (Reaper) gemeldet. Diese Veröffentlichungen enthalten zusammenfassende Informationen zu den genannten Zielgebieten.

In Hobby und Reaper wurden bisher noch keine Bohrungen durchgeführt; dagegen wurden im Zuge der Erkundungsbohrungen früherer Explorationsunternehmen in Harvest signifikante mineralisierte Abschnitte festgestellt. Die Vereinbarungen mit dritten Parteien und die so genannten „Aboriginal Heritage Clearances“, die vor Bohrbeginn erforderlich waren, wurden begebracht.

Die Bohrungen werden voraussichtlich bis Anfang November 2016 abgeschlossen sein; die Kosten werden auf etwa $ 250.000 veranschlagt.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an:

Alistair Cowden                            David Tasker                                  Jochen Staiger

Managing Director                       Professional Public Relations        Swiss Resource Capital AG

Altona Mining Limited                 Perth                                              Tel: +41 71 354 8501

Tel: +61 8 9485 2929                  Tel: +61 8 9388 0944                    [email protected]

[email protected]          [email protected]                www.resource-capital.ch

 

Über Altona

Altona Mining Limited ist ein an der ASX notiertes Unternehmen, das sich auf das Projekt Cloncurry in Queensland, Australien, konzentriert. Das Projekt beherbergt Mineralressourcen, die ungefähr 1,65 Mio. Tonnen Kupfer und 0,41 Mio. Unzen Gold enthalten. Die erste vorgesehene Entwicklung ist die Kupfer-Gold-Tagebaumine Little Eva und Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 7 Mio. Tonnen pro Jahr. Altona hat eine Rahmenvereinbarung mit Sichuan Railway Investment Group zur vollständigen Finanzierung und Entwicklung von Little Eva geschlossen. Little Eva ist genehmigt mit einer geplanten Jahresproduktion1 von 38.800 t Kupfer und 17.200 Unzen Gold über mindestens 11 Jahre. Eine endgültige Machbarkeitsstudie wurde im März 2014 veröffentlicht.

1Bitte beziehen Sie sich auf die ASX-Pressemitteilung „Cost Review Delivers Major Upgrade to Little Eva“ vom 13. März 2014, die die Information bezüglich dieses Produktionsziels und die prognostizierte Finanzinformation, die auf diesem Produktionsziel basiert, zusammenfasst. Das Unternehmen bestätigt, dass alle wesentlichen Annahmen, die das Produktionsziel unterstützen und die auf diesem Produktionsziel basierenden Finanzprognosen, die in der oben genannten Pressemitteilung erwähnt werden, weiterhin gültig sind und sich nicht wesentlich geändert haben.

Aussage der kompetenten Person 

Die Informationen in dieser ASX-Pressemitteilung, die sich auf Explorationsziele, Explorationsergebnisse, Mineralressourcen oder Erzvorräte beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Roland Bartsch, B Sc (Hons), Msc, MAusIMM und Herrn George Ross, Msc, MAIG zusammengestellt wurden. Herr Bartsch und Herr Ross sind Vollzeit-Mitarbeiter des Unternehmens und verfügen über ausreichendes Wissen und Erfahrung über diesen hier vorliegenden Vererzungs- und Lagerstättentyp. Ihre Tätigkeiten qualifizieren sie als kompetente Personen gemäß den Regeln des 2012 Edition of the „Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves“. Herr Bartsch und Herr Ross stimmen den hier eingefügten Informationen, die auf ihren Informationen basieren, in Form und Kontext je nach Erscheinen zu.

Kupfer-Äquivalent

Bei Anwendung bezieht sich der Kupfer-Äquivalent auf Kupfer im produzierten Konzentrat oder im Konzentrat einer geplanten Produktion. Es bezieht sich nicht auf den Metallgehalt der Insitu Ressourcen, Vorräte oder Bohrergebnisse. Der Kupfer-Äquivalentgehalt wird für den entsprechenden Vorrat unter Berücksichtigung des Kupfergehalts aus allen Metallen (NSR) d. h. Kupfer, Zink, Gold und Silber berechnet. 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Danke für das Teilen!