News

Industrie braucht mehr Silber

Mehrere Bereiche in der Industrie werden 2018 vermehrt Silber verarbeiten. Eine steigende Elektrifizierung ist die Ursache

Das Silver Institute prognostiziert für das laufende Jahr eine steigende Silbernachfrage aus der Industrie, die rund 60 Prozent der gesamten Nachfrage ausmachen wird. Nicht nur Elektromobilität, sondern vor allem die wachsende Zahl von Solaranlagen ist dafür verantwortlich. Hier wird sogar ein neues Rekordhoch erwartet. In 2017 haben die Photovoltaik-Anlagen geschätzte 92 Millionen Unzen Silber verschlungen. Zum Vergleich: Die globale Minenproduktion erreichte in 2017 knapp 870 Millionen Unzen.

Wenn nun auch noch die Nachfrage der Schmuckindustrie, sowie der Bedarf von Münzen und Barren – beides in 2017 eher verhalten – anzieht, sollte dies den Silberpreis deutlich stärken. Die Silbernachfrage aus dem Schmuckbereich stieg in 2017 nur um ein Prozent. Bei Münzen und Barren ging, verglichen mit 2016, nur halb so viel über den Ladentisch. Schuld war besonders das geringe Interesse aus Nordamerika.

Aufgrund der guten Wirtschaftsentwicklung wird für 2018 ein besseres Ergebnis erwartet.Was das Silberangebot betrifft, so erwartet das Silver Institute für 2018 ein moderates Defizit, ebenfalls positiv für die Entwicklung des Silberpreises. Damit sollte 2018 ein gutes Jahr für Silbergesellschaften wie Endeavour Silver oder MAG Silver werden.

Endeavour Silver - https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298045 - konnte in 2017 aus seinen drei Silberminen in Mexiko (Guanacevi, El Cubo und Bolañitos) insgesamt 4,9 Millionen Unzen Silber sowie 53.007 Unzen Gold holen, wobei das vierte Quartal 2017 das stärkste war. Die Entwicklung bei den Projekten El Compas und Terronera verläuft nach Plan. El Compas soll etwa ab März 2018 produzieren und bei Terronera könnte Ende 2019 Produktionsstart sein.

MAG Silver - https://rohstoff-tv.net/c/c,search/?v=297966 - kümmert sich in Nord- und Südamerika um hochgradige Silberprojekte. Flaggschiffprojekt ist das Juanicipio-Projekt, das in einem Joint Venture mit Fresnillo betrieben wird. MAG Silver hält dabei 44 Prozent an dem Silber-Gold-Blei-Zink-Projekt. Hochgradige Bohrergebnisse und eine Finanzierung sind gegeben.

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten. Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: www.resource-capital.ch/de/disclaimer_agb.html

Enthaltenen Werte

Danke für das Teilen!