News

Kupfergiganten

Die Metalle halten sich aktuell gut und die Marktteilnehmer blicken gerade beim Kupfer wieder positiver in die Zukunft. Zeit also einen Blick auf die Schwergewichte der Kupferbranche zu werfen

Der weltweit größte Kupferproduzent Codelco, ein staatliches chilenisches Unternehmen, konnte in 2015 stattliche 1.893.000 Tonnen Kupfer aus dem Boden holen, obwohl Produktionsstilllegungen zu verzeichnen waren. Auch der Zweitplatzierte, Freeport-McMoRan aus Arizona, konnte seinen Kupferausstoß auf 1.547.000 in 2015 Tonnen Kupfer steigern.

Glencore dagegen, auf Platz drei der Kupfergiganten, produzierte mit 1.259.000 Tonnen Kupfer weniger als in 2014. Genauso lief es für die Nummer vier, BHP Billiton. Die Produktion fiel in 2015 auf 1.178.000. Der fünftgrößte Kupferproduzent in 2015 war Southern Copper mit 745.000 Tonnen Kupfer, damit fast 10 Prozent mehr als in 2014.

Auf Platz sechs befindet sich KGHM Polska Mieds mit 562.000 Tonnen Kupfer. Die Gesellschaft verdrängte damit Rio Tinto auf den siebten Platz. Rio Tinto hat mit 555.000 Tonnen Kupfer deutlich weniger als in 2014 (636.000 Tonnen) produziert. Dann folgen Anglo American (472.000 Tonnen Kupfer), die chilenische Antofagasta mit 400.000 Tonnen und First Quantum Minerals mit 366.000 Tonnen Kupfer.

Ein weiteres großes Kupferprojekt ist das Cloncurry-Projekt von Altona Mining in Australien - https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=296299  . Ein Joint Venture mit der Sichuan Railway Group, die 215 Millionen US-Dollar in das Projekt einbringt, wird die Entwicklung des riesigen Kupferprojektes voranbringen. Auf rund 1,65 Millionen Tonnen Kupfer und der Chance auf eine weitere Million Tonnen Kupfer sitzt Altona Mining damit.

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: <link de disclaimer_agb.html>www.resource-capital.ch/de/disclaimer_agb.html

Danke für das Teilen!