News

Sibanye Stillwater Limited: Operative Betriebs- und Finanzergebnisse

JOHANNESBURG, 28. Februar 2023: Sibanye Stillwater Limited (Sibanye-Stillwater oder der Konzern) (JSE: SSW und NYSE: SBSW - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) freut sich, die Betriebs- und Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2022 zu Ende gegangene Halbjahr bekannt zu geben und den verkürzten vorläufigen Konzernabschluss für das am 31. Dezember 2022 zu Ende gegangene Jahr zu überprüfen.

 

WICHTIGSTE MERKMALE FÜR DIE SECHS MONATE UND DAS JAHR ZUM 31. DEZEMBER 2022

  • Signifikante Verbesserung der Sicherheitsleistung. Alle Indikatoren wurden verbessert, wobei die Häufigkeit tödlicher Verletzungen (FIFR) um 75 % gesenkt wurde.
  • Beibehaltung der starken Bilanz mit einer Nettoliquidität von R5,9 Mrd. (344 US$) und einem Verhältnis von Nettoliquidität zu bereinigtem EBITDA von 0,14x (2021: 0,17x)
  • Gewinn für den Zeitraum von R19 (1,2 Mrd. US$) im Vergleich zu R33,8 Mrd. (2,3 Mrd. US$) für 2021
  • Schlussdividende von R3,5 Mrd. (191 US$) oder 122 SA-Cents pro Aktie (26,98 US-Cents pro ADR), Gesamtjahresdividende von R7,37 Mrd. (421 Mio. US$), was einer jährlichen Rendite von 6%* entspricht
  • Die PGM-Betriebe in Südafrika bewegen sich trotz der Auswirkungen von Lastabschaltungen auf die Produktion weiter nach unten in der Kostenkurve der Branche
  • Unterzeichnung von inflationsgebundenen Drei- und Fünf-Jahres-Lohnvereinbarungen in den SA-Goldbetrieben bzw. den SA-PGM-Betrieben, die den Betrieben Stabilität verleihen
  • US-PGM-Betriebe erholen sich von einem 200-Jahres-Hochwasser und werden neu positioniert, um auf das sich verändernde makroökonomische Umfeld zu reagieren
  • Fortschritte bei der Strategie für Batteriemetalle
  • Erwerb einer 85%igen Beteiligung am Keliber-Lithiumprojekt und Baubeginn der Keliber-Lithiumraffinerie im 1. Quartal 2023
  • Die US-Regierung bot eine bedingte Zusage für ein Darlehen von bis zu 700 Millionen US-Dollar für das Lithium-Bor-Projekt Rhyolite Ridge an

 

* Basierend auf dem Schlusskurs von R44,72 unter Verwendung einer Dividende von R2,60 je Aktie für die Zwischen- und Schlussdividende für das am 31. Dezember 2022 abgeschlossene Jahr

US-Dollar

 

 

 

 

 

SA-Rand

Jahr beendet

Sechs Monate beendet

 

 

 

 

 

Sechs Monate beendet

Jahr beendet

Dezember 2021

Dezember 2022

Dezember 2021

Juni 2022

Dezember 2022

 

SCHLÜSSELSTATISTIK

 

Dezember 2022

Juni 2022

Dezember 2021

Dezember 2022

Dezember 2021

 

 

 

 

 

 

GRUPPE

 

 

 

 

 

 

2,234

1,126

527

782

344

US$m

Unverwässertes Ergebnis

Rm

6,380

12,016

8,218

18,396

33,054

2,493

1,126

787

775

350

US$m

Hauptergebnis

Rm

6,484

11,938

12,045

18,422

36,878

4,639

2,510

1,852

1,465

1,045

US$m

Bereinigtes EBITDA1

Rm

18,550

22,561

28,057

41,111

68,606

      14.79

16.37

      15.03

      15.40

17.33

R/US$

Durchschnittlicher Wechselkurs unter Verwendung des Tagesschlusskurses

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AMERIKA-REGION

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PGM-Untertagebetrieb2,3

 

 

 

 

 

 

   570,400

    421,133

   272,099

   230,039

  191,094

oz

2E PGM-Produktion2,3

kg

      5,944

      7,155

      8,463

    13,099

    17,741

      2,097

        1,862

      1,913

      1,935

      1,766

US$/2Eoz

Durchschnittlicher Korbpreis

R/2Eoz

    30,609

    29,799

    28,755

    30,482

    31,021

         727

          386

         290

         261

        125

US$m

Bereinigtes EBITDA1

Rm

      2,309

      4,021

      4,408

      6,330

    10,766

      1,004

        1,586

      1,039

      1,366

      1,840

US$/2Eoz

Nachhaltige Gesamtkosten4

R/2Eoz

    31,880

    21,036

    15,619

    25,951

    14,851

 

 

 

 

 

 

US-PGM-Recycling2,3

 

 

 

 

 

 

   755,148

    598,774

   352,276

   361,333

  237,441

oz

3E PGM-Recycling2,3

kg

      7,385

    11,239

    10,957

    18,624

    23,488

      3,515

        3,067

      3,932

      2,906

      3,274

US$/3Eoz

Durchschnittlicher Korbpreis

R/3Eoz

    56,747

    44,752

    59,098

    50,202

    51,987

         101

            78

          51

          39

          39

US$m

Bereinigtes EBITDA1

Rm

        676

         598

         757

      1,274

      1,490

 

 

 

 

 

 

REGION SÜDLICHES AFRIKA (SA)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PGM-Operationen3

 

 

 

 

 

 

1,836,138 

  1,667,464

   941,973

   823,806

  843,658

oz

4E PGM-Produktion3,5

kg

    26,241

    25,623

    29,299

    51,864

    57,110

      3,182

        2,622

      2,696

      2,817

      2,434

US$/4Eoz

Durchschnittlicher Korbpreis

R/4Eoz

    42,188

    43,379

    40,517

    42,914

    47,066

      3,490

        2,330

      1,336

      1,374

        956

US$m

Bereinigtes EBITDA1

Rm

    16,983

    21,152

    20,270

    38,135

    51,608

      1,148

        1,180

      1,134

      1,179

      1,179

US$/4Eoz

Nachhaltige Gesamtkosten4

R/4Eoz

    20,431

    18,160

    17,037

    19,313

    16,982

 

 

 

 

 

 

Goldgeschäfte

 

 

 

 

 

 

1,072,934 

    620,541

   554,086

   191,683

  428,859

oz

Produziertes Gold

kg

    13,339

      5,962

    17,234

    19,301

    33,372

      1,787

        1,798

      1,780

      1,864

      1,720

US$/oz

Durchschnittlicher Goldpreis

R/kg

  958,232

   922,851

   860,303

  946,073

   849,703

         346

         (219)

         184

       (202)

         (17)

US$m

Bereinigtes EBITDA1

Rm

       (440)

    (3,106)

      2,762

    (3,546)

      5,113

      1,689

        2,410

      1,685

      3,115

      2,019

US$/oz

Nachhaltige Gesamtkosten4

R/kg

1,124,737

1,542,355 

   814,347

1,268,360

   803,260

 

 

 

 

 

 

EUROPÄISCHE REGION

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Batteriemetalle - Raffinerie Sandouville6

 

 

 

 

 

 

           -  

        6,842

           -  

      4,565

      2,277

tNi

Nickelproduktion7

tNi

      2,277

      4,565

           -  

      6,842

           -  

           -  

      28,019

           -  

    30,789

    24,646

US$/tNi

Durchschnittlicher Korbpreis für Nickeläquivalent8

R/tNi

  427,120

   474,144

           -  

  458,595

           -  

           -  

           (30)

           -  

            4

         (34)

US$m

Bereinigtes EBITDA1

Rm

       (553)

          60

           -  

       (492)

           -  

           -  

      32,239

           -  

    29,896

    38,333

US$/tNi

Nickeläquivalente nachhaltige Kosten9

R/tNi

  664,311

   460,397

           -  

  527,676

           -  

  • Die Gruppe weist ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) aus, das auf der Formel basiert, die in den Kreditvereinbarungen für die Einhaltung der Covenant-Formel enthalten ist. Das bereinigte EBITDA ist möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar. Das bereinigte EBITDA ist kein Maß für die Leistung nach IFRS und sollte als Ergänzung und nicht als Ersatz für andere Maßstäbe der finanziellen Leistung und Liquidität betrachtet werden. Eine Überleitung des Gewinns/Verlusts vor Lizenzgebühren und Steuern zum bereinigten EBITDA findet sich in Anmerkung 1 des verkürzten vorläufigen Konzernabschlusses.
  • Die Untertageproduktion der US-PGM-Betriebe wird in metrische Tonnen und Kilogramm umgerechnet, und die Leistung wird in SA-Rand (Rand) umgerechnet. Zusätzlich zur Untertageproduktion der US-amerikanischen PGM-Betriebe verarbeitet der Betrieb Recycling-Material, das in den angegebenen Statistiken zur 2E-PGM-Produktion, zum durchschnittlichen Korbpreis und zu den All-in Sustaining Costs nicht enthalten ist. Das PGM-Recycling umfasst Palladium-, Platin- und Rhodiumunzen aus verbrauchten Autokatalysatoren, die dem Ofen zugeführt werden.
  • Die Produktion von Platingruppenmetallen (PGM) in den SA-Betrieben besteht hauptsächlich aus Platin, Palladium, Rhodium und Gold, bezeichnet als 4E (3PGM+Au), und in den US-Betrieben hauptsächlich aus Platin und Palladium, bezeichnet als 2E (2PGM), und das US-PGM-Recycling besteht hauptsächlich aus Platin, Palladium und Rhodium, bezeichnet als 3E (3PGM)
  • Siehe Abschnitt "Wesentliche Merkmale und Kostenbenchmarks" für die Definition von All-in sustaining cost (AISC)
  • Die Produktion von SA PGM schließt die Produktion im Zusammenhang mit dem Kauf von Konzentrat (PoC) von Dritten aus. Für eine Überleitung der Produktion einschließlich PoC von Dritten, siehe die Abschnitte "Überleitung der Betriebskosten ohne PoC von Dritten für Total US und SA PGM, Total SA PGM und Marikana".
  • Die Raffinerie Sandouville verarbeitet Nickelmatte und ist seit dem Datum des Erwerbs am 4. Februar 2022 in den Ergebnissen der Gruppe enthalten.
  • Die Nickelproduktion in der Raffinerie von Sandouville besteht hauptsächlich aus Nickelmetall und Nickelsalzen (in flüssiger Form), die zusammen als Nickeläquivalentprodukte bezeichnet werden
  • Der durchschnittliche Nickeläquivalent-Korbpreis pro Tonne ist der gesamte Nickelumsatz, bereinigt um andere Erträge - Nicht-Produkt-Verkäufe, geteilt durch die insgesamt verkauften Tonnen Nickeläquivalent.
  • Siehe "Wesentliche Merkmale und Kostenbenchmarks - Sechs Monate Sibanye-Stillwater Sandouville Raffinerie" für eine Überleitung der Umsatzkosten vor Amortisation und Abschreibung zu den Nickeläquivalenten der nachhaltigen Kosten

Bestandsdaten für die sechs Monate bis zum 31. Dezember 2022

 

JSE Limited - (SSW)

 

Anzahl der ausgegebenen Aktien

 

Preisspanne je Stammaktie (Hoch/Tief)

R35,74 bis R49,49

- zum 31. Dezember 2022

2,830,370,251

Durchschnittliches Tagesvolumen

10,552,646

- gewichteter Durchschnitt

2,830,196,826

NYSE - (SBSW); ein ADR entspricht vier Stammaktien

 

Streubesitz

99 %

Preisspanne pro ADR (Hoch/Tief)

US$8,16 bis US$11,34

Bloomberg/Reuters

SSWSJ/SSWJ.J

Durchschnittliches Tagesvolumen

2,941,763

 

VERWALTUNG UND UNTERNEHMENSINFORMATIONEN

SIBANYE STILLWATER LIMITED

(SIBIRIEN-STILLWATER)

Eingetragen in der Republik Südafrika

Registrierungsnummer 2014/243852/06

Code teilen: SSW und SBSW

Emittenten-Code: SSW

ISIN: ZAE000259701

LISTINGS

JSE: SSW

NYSE: SBSW

WEBSITE

 www.sibanyestillwater.com

GESCHÄFTSSITZ UND FIRMENSITZ

Constantia Büropark

Bridgeview House, Gebäude 11, Erdgeschoss,

Cnr 14th Avenue & Hendrik Potgieter Road

Park Weltevreden 1709

Südafrika

Private Tasche X5

Westonaria 1780

Südafrika

Tel: +27 11 278 9600

Fax: +27 11 278 9863

 

 

UNTERNEHMENSSEKRETÄRIN

Lerato Matlosa

E-Mail: [email protected]

DIREKTOREN

Dr. Vincent Maphai (Vorsitzender)

Neal Froneman (CEO)

Charl Keyter (CFO)

Dr. Elaine Dorward-King*

Harry Kenyon-Slaney*

Jeremiah Vilakazi*

Keith Rayner*

Nkosemntu Nika*

Richard Menell*^

Savannah Danson*

Susan van der Merwe*

Timothy Cumming*

Sindiswa Zilwa*

*  Unabhängige nicht-exekutive

^ Leitender unabhängiger Direktor

INVESTORENANFRAGEN

James Wellsted

Geschäftsführender Vizepräsident: Investor Relations Unternehmensangelegenheiten

Mobil: +27 83 453 4014

E-Mail: [email protected]

oder [email protected]

JSE SPONSOR

JP Morgan Equities South Africa Proprietary Limited

Registrierungsnummer 1995/011815/07

1 Fricker Straße

Illovo

Johannesburg 2196

Südafrika

Private Tasche X9936

Sandton 2146

Südafrika

RECHNUNGSPRÜFER

Ernst & Young Inc. (EY)

102 Rivonia Straße

Sandton 2196

Südafrika

Private Tasche X14

Sandton 2146

Südafrika

Telefon: +27 11 772 3000

AMERIKANISCHE HINTERLEGUNGSSCHEINE

TRANSFERAGENT

BNY Mellon Shareowner Korrespondenz (ADR)

Postanschrift des Vertreters:

Computershare

Postfach 43078

Providence, RI 02940-3078

 

Über Nacht/bestätigte/eingeschriebene Lieferung:

Computershare

150 Royall Street, Suite 101

Kanton, MA 02021

 

US gebührenfrei: + 1 888 269 2377

Tel: +1 201 680 6825

E-Mail: [email protected]

Tatjana Wesselowskaja

Kundenbetreuer - BNY Mellon

Hinterlegungsscheine

E-Mail: [email protected]

VERSETZUNG SEKRETÄRE SÜDAFRIKA

Computershare Investor Services Proprietary Limited

Rosebank Towers15 Biermann Avenue

Rosebank 2196

Postfach 61051

Marshallstadt 2107

Südafrika

Tel: +27 11 370 5000

Fax: +27 11 688 5248

 

 

In Europa:

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger

[email protected]

www.resource-capital.ch

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

VORAUSSCHAUENDE AUSSAGEN

Die Informationen in diesem Dokument können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der "Safe Harbour"-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich derjenigen, die sich auf die Finanzlage von Sibanye Stillwater Limited (Sibanye-Stillwater oder die Gruppe), die Geschäftsstrategien, die Pläne und die Ziele des Managements für zukünftige Operationen beziehen, sind notwendigerweise Schätzungen, die das beste Urteil des Senior Managements und der Direktoren von Sibanye-Stillwater widerspiegeln und beinhalten eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen angenommen werden. Folglich sollten diese zukunftsgerichteten Aussagen im Lichte verschiedener wichtiger Faktoren betrachtet werden, einschließlich derer, die in dieser Bekanntmachung aufgeführt sind.

 

Alle in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen, können zukunftsgerichtete Aussagen sein. In zukunftsgerichteten Aussagen werden häufig Wörter wie "werden", "würden", "erwarten", "prognostizieren", "potenziell", "können", "könnten", "glauben", "anstreben", "antizipieren", "anpeilen", "schätzen" und Wörter mit ähnlicher Bedeutung verwendet. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet, da sie sich auf künftige Ereignisse und Umstände beziehen und im Lichte verschiedener wichtiger Faktoren, einschließlich der in diesem Haftungsausschluss genannten, betrachtet werden sollten. Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf solche Aussagen zu verlassen.

 

Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften von Sibanye-Stillwater wesentlich von den Schätzungen oder Prognosen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind, gehören unter anderem die künftige Finanzlage von Sibanye-Stillwater, Pläne, Strategien, Ziele, Kapitalausgaben, prognostizierte Kosten und erwartete Kosteneinsparungen, Finanzierungspläne, die Verschuldungssituation und die Fähigkeit, den Verschuldungsgrad zu reduzieren; wirtschaftliche, geschäftliche, politische und soziale Bedingungen in Südafrika, Simbabwe, den Vereinigten Staaten und anderswo; Pläne und Ziele des Managements für zukünftige Operationen; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, die Vorteile von Streaming-Vereinbarungen oder Pipeline-Finanzierungen zu erhalten; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, Kredit- und andere Auflagen und Beschränkungen einzuhalten und Schwierigkeiten bei der Beschaffung zusätzlicher Finanzierungen oder Refinanzierungen; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, seine Anleihen zu bedienen; Änderungen in den Annahmen, die Sibanye-Stillwaters Schätzung der Mineralressourcen und Mineralreserven zugrunde liegen; jegliches Versagen eines Haldenlagers; die Fähigkeit, erwartete Effizienzsteigerungen und andere Kosteneinsparungen in Verbindung mit vergangenen, laufenden und zukünftigen Akquisitionen sowie in bestehenden Betrieben zu erreichen, und die Fähigkeit, diese erfolgreich zu integrieren; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, laufende oder zukünftige Akquisitionen abzuschließen; der Erfolg von Sibanye-Stillwaters Geschäftsstrategie und Explorations- und Erschließungsaktivitäten, einschließlich jeglicher vorgeschlagener, erwarteter oder geplanter Expansionen in die Batteriemetalle oder in angrenzende Sektoren und Schätzungen oder Erwartungen hinsichtlich des Unternehmenswerts (einschließlich des Rhyolite Ridge-Projekts); die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, die Anforderungen zu erfüllen, die von ihr verlangen, in einer Weise zu arbeiten, die den betroffenen Gemeinden einen progressiven Nutzen bringt; Änderungen des Marktpreises von Gold, PGMs, Batteriemetallen (z.g., (z.B. Nickel, Lithium, Kupfer und Zink) und der Kosten für Strom, Brennstoffe und Öl, neben anderen Rohstoffen und Versorgungsanforderungen; das Auftreten von Gefahren im Zusammenhang mit dem Unter- und Übertagebergbau; jede weitere Herabstufung der Kreditwürdigkeit Südafrikas; die Auswirkungen des südafrikanischen Greylisting; eine Anfechtung der Eigentumsrechte an den Liegenschaften von Sibanye-Stillwater durch Landanwärter im Rahmen von Restitutions- und anderen Gesetzen; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, ihre Strategie und jegliche Änderungen daran umzusetzen; das Ergebnis rechtlicher Anfechtungen der Bergbau- oder anderer Landnutzungsrechte der Gruppe; das Auftreten von Arbeitskonflikten, Unterbrechungen und Arbeitskampfmaßnahmen; die Verfügbarkeit, die Bedingungen und der Einsatz von Kapital oder Krediten; Änderungen bei der Auferlegung von Industriestandards, regulatorischen Kosten und relevanten Regierungsvorschriften, insbesondere Umwelt-, Nachhaltigkeits-, Steuer-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und neue Gesetze, die Wasser, Bergbau, Mineralienrechte und Unternehmenseigentum betreffen, einschließlich deren Auslegung, die Gegenstand von Streitigkeiten sein kann; das Ergebnis und die Folgen potenzieller oder anhängiger Rechtsstreitigkeiten oder behördlicher Verfahren, auch in Bezug auf Umwelt-, Gesundheits- oder Sicherheitsfragen; die Nichteinhaltung ethischer Standards, einschließlich tatsächlicher oder angeblicher Fälle von Betrug, Bestechung oder Korruption; die Auswirkungen des Klimawandels oder anderer extremer Wetterereignisse auf das Geschäft von Sibanye-Stillwater; die Konzentration aller Endveredelungsaktivitäten und eines großen Teils der PGM-Verkäufe von Sibanye-Stillwater aus der Minenproduktion in den Vereinigten Staaten bei einer einzigen Gesellschaft; die Identifizierung einer wesentlichen Schwachstelle in der Offenlegung und den internen Kontrollen der Finanzberichterstattung; die Auswirkungen der US-Steuerreformgesetze auf Sibanye-Stillwater und ihre Tochtergesellschaften; die Auswirkungen der südafrikanischen Devisenkontrollvorschriften auf die finanzielle Flexibilität von Sibanye-Stillwater; die Tätigkeit in neuen geografischen Gebieten und in einem regulatorischen Umfeld, in dem Sibanye-Stillwater bisher keine Erfahrung hatte; Unterbrechungen der Stromversorgung, Einschränkungen und Kostensteigerungen; Unterbrechungen und Engpässe in der Versorgungskette und Preissteigerungen bei den Produktionsmitteln; die regionale Konzentration der Betriebe von Sibanye-Stillwater; Wechselkursschwankungen, Währungsabwertungen, Inflation und andere makroökonomische geldpolitische Maßnahmen; das Auftreten vorübergehender Unterbrechungen oder vorsorglicher Aussetzungen des Betriebs in den Minen aufgrund von Sicherheits- oder Umweltvorfällen (einschließlich Naturkatastrophen) und ungeplanter Wartungsarbeiten; die Fähigkeit von Sibanye-Stillwater, leitende Angestellte und Mitarbeiter mit ausreichenden technischen und/oder produktionstechnischen Fähigkeiten in seinen weltweiten Betrieben einzustellen und zu halten, um seine Ziele bei der Einstellung und Bindung von Arbeitskräften zu erreichen, sowie seine Fähigkeit, eine ausreichende Vertretung von historisch benachteiligten Südafrikanern in seinen Führungspositionen zu erreichen; Versagen der Informationstechnologie, der Kommunikation und der Systeme von Sibanye-Stillwater; die Angemessenheit des Versicherungsschutzes von Sibanye-Stillwater; soziale Unruhen, Krankheiten oder Naturkatastrophen oder von Menschen verursachte Katastrophen in informellen Siedlungen in der Nähe einiger der in Südafrika ansässigen Betriebe von Sibanye-Stillwater; und die Auswirkungen von HIV, Tuberkulose und die Ausbreitung anderer ansteckender Krankheiten, wie des Coronavirus (COVID-19).

 

Weitere Einzelheiten zu potenziellen Risiken und Ungewissheiten, die Sibanye-Stillwater betreffen, sind in den von Sibanye-Stillwater bei der Johannesburger Börse und der United States Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen beschrieben, einschließlich des Integrierten Berichts 2021 und des Jahresberichts auf Formblatt 20-F für das am 31. Dezember 2021 abgeschlossene Geschäftsjahr (SEC File Nr. 333-234096).

 

Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum des Inhalts. Sibanye-Stillwater lehnt ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren (außer in dem Maße, in dem dies gesetzlich vorgeschrieben ist). Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden von den externen Wirtschaftsprüfern der Gruppe weder geprüft noch wurde darüber berichtet.

 

NICHT-IFRS-MASSNAHMEN

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können bestimmte Nicht-IFRS-Kennzahlen enthalten, darunter bereinigtes EBITDA, AISC, AIC und Nickel-Äquivalent für nachhaltige Kosten. Diese Messgrößen sind möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten Messgrößen anderer Unternehmen vergleichbar und stellen keine Messgrößen für die finanzielle Leistung von Sibanye-Stillwater gemäß IFRS dar. Diese Kennzahlen sollten nicht isoliert oder als Ersatz für die nach IFRS erstellten Leistungskennzahlen betrachtet werden. Sibanye-Stillwater stellt keine Überleitung der in diesem Bericht dargestellten prognostizierten Non-IFRS-Finanzinformationen zur Verfügung, da sie nicht in der Lage ist, diese Überleitung ohne unangemessenen Aufwand zu erstellen. Diese prognostizierten Non-IFRS-Finanzinformationen wurden von den externen Wirtschaftsprüfern der Gruppe weder geprüft noch wurde darüber berichtet.

 

Mineralressourcen und Mineralreserven

Bei den Mineralressourcen und Mineralreserven von Sibanye-Stillwater handelt es sich um Schätzungen zu einem bestimmten Zeitpunkt, die von Schwankungen der Mineralpreise, der Wechselkurse, der Betriebskosten, der Abbaugenehmigungen, von Änderungen der Gesetzgebung und von betrieblichen Faktoren beeinflusst werden. Sibanye-Stillwater meldet seine Mineralressourcen und Mineralreserven in Übereinstimmung mit den Regeln und Vorschriften, die von der United States Securities and Exchange Commission (SEC) und der JSE für alle verwalteten Betriebe, Erschließungs- und Explorationsobjekte erlassen wurden. Sibanye-Stillwater beabsichtigt, die in Unterabschnitt 1300 der Regulation S-K des Securities Act von 1933 geforderten Informationen, einschließlich einer Zusammenfassung des technischen Berichts über das Keliber-Projekt, mit seinem Jahresbericht auf Formular 20-F für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr einzureichen.

 

WEBSITEN

In diesem Dokument enthaltene Verweise auf Informationen auf Websites (und/oder Social-Media-Seiten) dienen als Hilfe zum Auffinden dieser Informationen und sind nicht Bestandteil dieses Berichts.

Danke für das Teilen!