News

Uranium Energy Corp. schließt den Erwerb des sich in der Entwicklungsphase befindlichen Weltklasse-Uranprojekts Roughrider von Rio Tinto ab

Hobson facility, + aerials

Corpus Christi, Texas. 17. Oktober 2022 - Uranium Energy Corp (NYSE American: UEC, das „Unternehmen“ oder „UEC- https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/uranium-energy-corp/) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen die bereits angekündigte Übernahme des sich in der Entwicklungsphase befindlichen Uranprojekts Roughrider („Roughrider“ oder das „Projekt“) im Athabasca-Becken in Saskatchewan, Kanada (die „Transaktion“) von einer Tochtergesellschaft der Rio Tinto plc („Rio Tinto“) abgeschlossen hat.

Gemäß den Bedingungen der Transaktion hat Rio Tinto jetzt 80 Millionen Dollar in bar und 17.805.815 UEC-Stammaktien erhalten, die auf der Grundlage des 5-Tage-VWAP von 3,93 Dollar pro UEC-Aktie am 7. Oktober 2022 mit 70 Millionen Dollar bewertet wurden. Die Barkomponente der Transaktion wurde aus der bestehenden Bilanz von UEC finanziert, und nach Abschluss der Transaktion verfügt UEC über keine Schulden und 93 Millionen US-Dollar an Barmitteln und liquiden Mitteln.

Amir Adnani, President und CEO von UEC, erklärte: „Wir freuen uns, Rio Tinto als neuen Aktionär begrüßen zu dürfen und schätzen das Vertrauen, das sie uns mit der Entscheidung für den Abschluss dieser Transaktion mit UEC entgegenbringen. Mit den Akquisitionen von Uranium One Americas, UEX und jetzt Rio Tinto's Projekt Roughrider haben wir ein konkurrenzloses, reines Uranunternehmen geschaffen. Unser zweigleisiger Ansatz kombiniert die erstklassige 1) ISR-Produktion in den USA und 2) die hochgradige konventionelle Pipeline in Kanada. Wir sehen ein beispielloses Wachstum in der Kernenergie und eine steigende Nachfrage nach Uran, angetrieben durch Netto-Null-Ziele und globale Dekarbonisierungsinitiativen. Vor diesem Hintergrund bietet UEC ein unbelastetes und ungesichertes Engagement für Investoren und ist als zuverlässiger Uranlieferant für westliche Versorgungsunternehmen mit den größten diversifizierten, auf Nordamerika fokussierten Projekten und Ressourcen positioniert.“

Herr Adnani fuhr fort: „Durch den Erwerb von Roughrider hat UEC im östlichen Athabasca-Becken eine kritische Masse erreicht, um eigenständige Produktionspläne zu verfolgen. Das Projekt Roughrider, das sich zu 100 % in unserem Besitz befindet, wird unser hochgradiges konventionelles Geschäft in Kanada verankern und es uns ermöglichen, den Wert des kürzlich von UEX erworbenen Portfolios zu steigern. Wir nutzen die erstklassigen ESG-Arbeiten, geotechnischen und Genehmigungsarbeiten, die Rio Tinto seit 2012 durchgeführt hat, und freuen uns jetzt darauf, Roughrider auf seinem Entwicklungspfad weiter voranzubringen. Dazu gehören die Fertigstellung eines technischen Berichts gemäß S-K 1300, die Überprüfung sowie der Fortschritt bei den Genehmigungsanforderungen sowie der Beginn einer Studie zu den Produktionsplänen.“

Gründe für die Akquisition von Roughrider und wichtigste Punkte:

  • Weltklasse-Projekt in einem erstklassigen Uranbergbaurevier: Das in der Entwicklungsphase befindliche Projekt Roughrider verfügt über eine langfristige, historische Ressource von 58 Millionen Pfund bei einem Durchschnittsgehalt von 4,73 % U3O8 im östlichen Athabasca-Becken in Kanada, wo im Jahr 2021 10 % der weltweiten Uranproduktion gewonnen wurden.(1)(2)
  • Wertsteigerung und unmittelbare Synergien mit der jüngsten UEX-Akquisition: Roughrider wird ein zu 100 % unternehmenseigener Eckpfeiler sein, der in Kombination mit den mit den kürzlich erworbenen Projekten der UEX Corporation (UEX") im östlichen Athabasca-Gebiet UEC eine kritische Masse an Ressourcen bietet, um zukünftige Produktionspläne zu verbessern. Zu den kürzlich erworbenen und in der Nähe von Roughrider gelegenen UEC-Projekten gehören Raven-Horseshoe, Hidden Bay und Christie Lake.
  • Skalierung in Kanadas hochgradigem Athabasca-Becken: Nach Cameco und Orano kontrolliert UEC nun die größte diversifizierte Ressourcenbasis im kanadischen Athabasca-Becken, die sich auf mehrere Assets verteilt.
  • Infrastruktur, nahe gelegene Betriebe und langjährige Urangeschichte: In einem Umkreis von 100 km um Roughrider befinden sich über 20 Uranlagerstätten, fünf aktuell und in der Vergangenheit produzierende Minen und zwei Uranaufbereitungsanlagen, die eine hervorragende Infrastruktur für die künftige Entwicklung bieten, darunter Allwetterstraßen, eine Allwetterflugpiste im Umkreis von sieben Kilometern und ein Zugang zu einem stabilen Stromnetz, das in erster Linie aus erneuerbaren Wasserkraftquellen gespeist wird.(3)
  • Nutzung eines Jahrzehnts an Entwicklungsarbeit auf dem Weg zur Produktion: Seit der Übernahme von Roughrider im Jahr 2012 hat Rio Tinto, einer der größten und erfahrensten Minenbauer der Welt, umfangreiche Vorproduktions- und Umweltgrundlagenarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten umfassen den Abschluss spezieller geotechnischer Bohrungen, die Modellierung von Schächten und Zufahrtsstollen, die Einrichtung von hydrogeologischen Überwachungsbrunnen, terrestrische und aquatische Umweltbewertungen, Bewertungen des Kulturerbes, gefährdete Arten und einen konzeptionellen Rekultivierungsplan. Dies stellt eine solide Grundlage und einen erheblichen Wert für die Fertigstellung der anstehenden technischen Berichte dar, wodurch das Projekt effizient bis zur Produktionsentscheidung vorangetrieben wird.(4)
  • Starke ESG-Grundlage: Ausgehend von den von Rio Tinto geschaffenen Umweltgrundlagen und ESG-Initiativen beabsichtigt UEC, weiterhin hohe Industriestandards in den Bereichen Stakeholder-Engagement, Sicherheit und Umweltverantwortung zu entwickeln und anzuwenden. UEC freut sich auf die Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden und anderen Stakeholdern im Athabasca-Becken bei der Entwicklung dieses Projekts zum Wohle künftiger Generationen.

#BBD0E0 »

Danke für das Teilen!