News

Wachsender Wohlstand gut für Edelmetalle

Heute gehören immer mehr Menschen zur Mittelschicht. Demzufolge können sich immer mehr Gold und Silber leisten

Der Wohlstand der Welt wächst. Rund 600 Millionen Asiaten können ein Nettovermögen von bis zu 42.000 Euro ihr Eigen nennen. Das sind dreimal so viele als noch im Jahr 2000. Betrachtet man die Weltbevölkerung, so ist die Vermögensmittelschicht seit 2000 von 10 auf 20 Prozent angestiegen. Vor allem in den Schwellenländern wie beispielsweise Vietnam oder Indien ist diese Tendenz zu erkennen.

Auch wenn in gebeutelten Euro-Krisenländern die Mittelschicht etwas Federn lassen musste, so vermehrt sich doch beständig die Zahl derer, die sich etwas leisten können oder auch nach Anlagemöglichkeiten für ihr Vermögen suchen. Insbesondere in der heutigen Zeit der Null- oder sogar Negativ-Zinspolitik.

Nicht nur Edelmetalle in physischer Form, auch ein Investment in

zielstrebige Bergbaugesellschaften könnte sich als vermögensvermehrend erweisen. So kauft und entwickelt etwa Sulliden Mining Capital - https://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296922  - Bergbauprojekte und konnte bereits überzeugende Werte für Aktionäre schaffen. Aktuell investiert ist Sulliden im Troilus Gold Projekt in Quebec, einem weiteren Goldprojekt in Rumänien, einem Phosphatprojekt in Brasilien, in einem Goldprojekt in Brasilien sowie im East Sullivan Polymetallprojekt in Kanada.

Im Goldgräberland Nevada holte Klondex Mines - https://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296880  - im zweiten Quartal 2016 eine Rekordmenge an Goldunzen (41.000 Unzen) aus dem Boden bei seinen zwei Minen. Für eine dritte Mine, True North, in Kanada wurde gerade eine positive Produktionsentscheidung getroffen. Gemessene und angezeigte Mineralreserven werden dort mit 294.000 Unzen Gold mit einem Gehalt von 0,21 Unzen pro Tonne Gestein in fast 1,4 Millionen Tonnen Gestein angegeben.


Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: <link de disclaimer_agb.html>www.resource-capital.ch/de/disclaimer_agb.html

Danke für das Teilen!